WAS IST INTEGRATIVE TANZTHERAPIE?

der tanztherapie liegt ein ganzheitliches menschenbild zugrunde

 

 

 

 Alles, was du je gehört, gesprochen, geschmeckt, gerochen, gefühlt und getastet - also „erlebt“ hast,

 ist als Erfahrung situativ und kontextbezogen körperlich gespeichert.

 

   

Aus den Erfahrungen heraus formen sich deine Handlungsmuster und deine innere Haltung.

Durch die authentische und eigen-schöpferische Bewegung wird dein  Lebensweg erlebbar.

 

 

Ein wichtiger Wirkungsfaktor der Tanztherapie ist ihr spielerischer Charakter.

 Es geht darum, deine spontanen Impulse wieder zu erwecken und sie wachsen zu lassen.

 

 

Die Tanz-therapeutische Arbeit ist achtsamkeitsbasierend und orientiert sich an deiner individuellen Entwicklungszeit.

Wie es dir geht, steht im Mittelpunkt und das Hauptaugenmerk liegt in der Stärkung deiner selbst.

 

 

Durch Ressourcenarbeit werden „Energiequellen“ entdeckt und du lernst sie bewusst anzuwenden.

Du kannst neue Verhaltensweisen erlernen und neue Wege finden.